ERNST WALSKEN *27.12.1909 — †22.4.1993
Ernst Walsken wurde 1937 in einer der ersten Gruppen von Transporten in das wieder eröffnete Straf- und Arbeitslager KZ Esterwegen verbracht. Im gleichen Jahr wurde er in das Emslandlager Aschendorfermoor verlegt. Im KZ hörte er nicht auf zu malen. Er fertigte viele Bilder, die Freunde unter Lebensgefahr aus den Lagern schmuggelten. Er wurde 1942 in die berüchtigte Strafdivision 999 eingezogen, geriet 1943 aber in amerikanische Gefangenschaft.
Viele von Walskens Bildern wurden nach seinem Tod dem Dokumentations- und Informationszentrum Emslandlager (DIZ) in Papenburg übereignet, unter anderem die Sammlung Moorsoldaten.
Auszug aus Wikipedia lesen Sie den ganzen Artikel hier